Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Beheizen Sie Ihr Zuhause umweltfreundlich und kosteneffizient mit einer Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage. Unsere leistungsstarken und zuverlässigen Systeme sind auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Zuhause abgestimmt. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei der Planung, Installation und Wartung Ihrer Anlage. |
Genießen Sie ein angenehmes Raumklima das ganze Jahr über. Ob im Sommer für eine frische Abkühlung oder in der kalten Jahreszeit für eine optimale Luftfeuchtigkeit – unsere Systeme sorgen für ein perfektes Raumklima. Unsere Klimaanlagen sind leistungsstark, zuverlässig und energieeffizient. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Systemen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob für eine einzelne Raumkühlung oder für Ihr gesamtes Zuhause – wir haben die passende Klimaanlage für Sie. Sprechen Sie uns an! |
Erneuerbare Energien sind hierzulande weiter auf dem Vormarsch, auch wenn viele Verbraucher immer noch die Kosten scheuen. Doch das kürzlich vom Bundestag verabschiedete Gebäudeenergiegesetz (GEG) treibt den Umstieg auf umweltfreundliches Heizen voran, sieht zahlreiche Änderungen vor und hat dabei die Fördermöglichkeiten neu definiert. Welche Förderung lohnt sich nun aber für wen? Welche Übergangsfristen gibt es? Und was bedeuten die Änderungen des sogenannten Heizungsgesetzes tatsächlich? Im Dschungel der Möglichkeiten verschaffen wir Ihnen gerne Durchblick, informieren Sie rund um das Thema zukunftsweisende Energienutzung und geben wertvolle Tipps für Ihr Zuhause. Eine Übersicht zu den Neuerungen des sogenannten Heizungsgesetzes und den Fördermöglichkeiten finden Sie auch auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Hier wird genau erklärt, was wie zu welchen Bedingungen für wen gefördert wird! Ob in der Fördermitteldatenbank, die mit wenigen Klicks die passende Förderung für Sie findet oder mit dem GEG-Rechner, der einen einfachen Vergleich unterschiedlicher Heiz-Systemkombinationen für Ihr Zuhause ermöglicht - hier erfahren Sie mehr…. |
Die nächste Heizperiode steht vor der Tür: Herbstliche Temperaturen abends und am Morgen wecken nun immer mehr Heizungen aus dem „Sommerschlaf“. Doch was tun, wenn sich Heizkörper nicht richtig erwärmen und gluckern? |
„Einige der besten Erinnerungen werden in Flip Flops gemacht.“ (Kellie Elmore) Vom herrlichen Nordseestrand bis ins idyllische Allgäu – überall im Land ist Sommer angesagt! Und nachdem wir an die Pandemie einen Haken gemacht haben, steht sorgloser Ferienstimmung nichts mehr im Weg. Ob Sie verreisen oder die Urlaubstage von Zuhause aus genießen - wir wünschen Ihnen einen rundum unbeschwerten Sommer voller schöner Momente und viel Spaß beim süßen Nichtstun! Und falls Sie uns brauchen sollten: Wir sind weiterhin für Sie da. Ihr Team Kimpel |
Teamgeist wird bei uns seit über 40 Jahren großgeschrieben. Und wo könnte man den besser stärken als beim gemeinsamen Grillen? Richtig, beim Grillen lassen! Für unser Firmen-Sommerfest am vergangenen Dienstag holten wir uns deshalb professionelle Unterstützung am Rost: Grillpräsident Johannes Baader (@grillpraesident), Grillmeister und Markenbotschafter von Weber®Grill, schaute mit allerhand Equipment und leckeren Zutaten bei uns am Firmensitz in Niedernhausen vorbei und zauberte gemeinsam mit dem Team ein köstliches 5-Gänge Menü. Denn wer wollte, durfte auch selbst Hand an die Grillzange legen. Und so wurde geschnipselt, gewürzt und gegrillt bis sich der Rost bog. Dazu lieferte der Experte reichlich Insiderinfos rund um die schöne Welt des Brutzelns – vom richtigen Einsatz des Garthermometers über die Bestimmung des Garpunkts bis hin zur idealen Kerntemperatur eines Steaks. Mit seinen BBQ-Künsten und seinem Grill-Know-how bescherte uns der Grillpräsident ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis und wunderbares Grillevent im Team. |
Mehr Fotos vom Grillevent mit dem Grillpräsidenten gibt's auf Instagram...
Mit Photovoltaik-Modulen auf Ihrem Hausdach reduzieren Sie nicht nur Ihre Stromrechnung, sondern auch Ihren CO2-Fußabdruck. Photovoltaik ist zuverlässig, nachhaltig und wartungsarm. Unsere professionelle Beratung und Installation hilft Ihnen die passende Lösung zu finden und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. |
Die Kombination aus Gas oder Öl und Solar ist die optimale Wahl für eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung. Unsere Hybridanlage nutzt die Kraft der Sonne, um den Großteil Ihres Energiebedarfs zu decken, und ergänzt sie bei Bedarf mit Gas. |
Dank der innovativen Technologie nutzen Sie die Vorteile von Gas oder Öl und Wärmepumpe gleichermaßen, um Ihre Energiekosten zu senken. Mit der Hybridanlage können Sie die Wärmeenergie aus der Umgebungsluft, dem Grundwasser oder der Erde nutzen und bei Bedarf mit Gas heizen. Die intelligente Steuerung und die hohe Effizienz sorgen für eine zuverlässige, umweltschonende und kosteneffektive Versorgung Ihres Hauses mit Wärmeenergie. |
Tatkräftige Unterstützung stand uns kürzlich beim diesjährigen Girls'Day ins Haus. Eine junge Schülerin machte sich beim bundesweiten Mädchen-Zukunftstag im Team der Firma Kimpel nützlich und erhielt vielfältige Einblicke in die spannende Arbeit unseres Haustechnikbetriebes. Denn auch Mädchen können Handwerk! Und auch Frauen bietet das Handwerk vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsperspektiven. Keine Angst vor Klischees über Berufe und Fähigkeiten zeigte deshalb unsere engagierte Besucherin, die bei der Berufsorientierungsaktion einen Vormittag gleich mal mitanpackte. Klar, dass uns so viel Interesse und Neugier natürlich freut, denn noch immer sind Mädchen in den typischen Männerberufen auf dem Bau oder in der Werkstatt nicht oft zu finden. Es braucht also immer noch ein bisschen Glück, damit sich eine weibliche Auszubildende unter die Jungs mischt. Umso wichtiger sind daher Aktionstage wie der Girls'Day, an denen Mädchen in männerdominierte Berufe reinschnuppern, ihr Berufswahlspektrum erweitern und so ihre individuellen Stärken und Talente entdecken. |
Geh mit uns in eine gesicherte berufliche Zukunft mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und einem familiären Team! Denn Neuzuwachs ist bei uns stets willkommen. Und wir bieten tolle Arbeitsplätze – auch für Auszubildende. Zurzeit wird bei uns ein Anlagenmechaniker (m/w/d), der mitdenkt, selbständig arbeitet und uns bei allen Arbeiten unterstützt gesucht. Interessiert? |
Ganz ohne Maske hoppelt der Osterhase in diesem Jahr wieder daher. Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern einen schwungvollen Start in die wärmere Jahreszeit und schöne, entspannte Oster-Feiertage! Ihr Team Kimpel |
Netzwerken, Fachwissen austauschen, Inspiration finden – nach vier Jahren pandemiebedingter Pause meldete sich die ISH Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima vergangenen Woche eindrucksvoll zurück und bewies einmal mehr ihre Bedeutung für Besucher und Aussteller: Rund 153 734 Gäste aus aller Welt kamen nach Frankfurt am Main, um sich bei Events, Vorträgen, Talks und Führungen über Produktneuheiten, innovative Technologien und aktuelle Designs der Weltmarktführer der SHK-Branche zu informieren. Fünf Tage lang drehte sich alles um Entwicklungen, die auf die Erreichung der Klimaschutzziele einzahlen und einen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit den verfügbaren Ressourcen ermöglichen. 2025 Aussteller aus 54 Ländern zeigten dabei quasi vor unserer Haustür ihre neuesten Entwicklungen für den Wärmemarkt, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Raumluftqualität, intelligente Haus- und Gebäudeautomation, eine nachhaltige Wasserversorgung und Badgestaltung, modernes Baddesign und innovative Installationstechnik. |
„Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.“ (Franz Kafka) Wieder liegen zwölf aufregende Monate vor uns, die zahlreiche Möglichkeiten bereithalten. Das Bewährte erhalten und das Neue versuchen – darin sehen wir den Erfolg unseres Unternehmens. Trotz aller Krisen werden wir Ihnen auch 2023 gerne mit unserer Handwerksarbeit zur Seite stehen und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft liefern. Unsere Branche wartet dafür mit vielen neuen Impulsen und zahlreichen Innovationen auf. Lassen Sie uns also gemeinsam die Energiewende vorantreiben und zukunftsfähige Projekte auf den Weg bringen! Wir freuen uns dabei auf tolle Begegnungen, spannende Arbeit und alles Gute, was uns das neue Jahr bietet. Auch Ihnen wünschen wir ein glückliches, gesundes neues Jahr voller Zufriedenheit und Zuversicht. Auf neue Wege, neue Hoffnungen und neue Anfänge!
|
Zwölf Monate mit abwechslungsreicher Arbeit und spannenden Projekten liegen hinter uns. Rückblickend aber, war es auch ein Jahr voller Herausforderungen und Ereignisse, die nicht spurlos an uns allen vorbeigingen. Doch gerade in diesen turbulenten Zeiten konnten wir alle den Wert von einem verlässlichen Miteinander spüren. Umso mehr bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Firma und unsere Arbeit. Auch im nächsten Jahr treiben wir die Energiewende wieder erfolgreich voran! Wir wünschen fröhlich-friedliche Weihnachten und viele Sternstunden in 2023. Ihr Team Kimpel
|
„Never change a running system“, lautet eine alte Weisheit aus der Informatik. Doch was auf die IT-Branche zutreffen mag, gilt noch lange nicht für veraltete Heizsysteme. Gründe für eine Heizungsmodernisierung gibt es viele, doch oft ist es erst die Not, die Hausbesitzer zum Handeln zwingt. Dabei ist Energiesparen durch effiziente Heiztechnik die einzig richtige Antwort auf steigende Energiepreise. |
Ein Blick auf die steigenden Energiepreise zeigt: Der bewusste Umgang mit den Ressourcen ist heute wichtiger denn je. Denn nicht nur in puncto der eigenen Kosten ist es sinnvoll den Energieverbrauch zu reduzieren, sondern auch, um die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Doch wie kann man mit leichten Kniffen im Alltag den Verbrauch von Strom, Gas und Wasser senken? |
Das weltpolitische Geschehen infolge des Ukraine-Kriegs hat hierzulande für große Verunsicherung in der Bevölkerung hinsichtlich der Versorgung mit Heizenergie geführt. Dies gilt insbesondere für Heizungsanlagen, die mit Öl und Erdgas betrieben werden. Wer unabhängiger von fossilen Energien werden und seine Heizkosten senken möchte, die gerade durch die Decke gehen, kann aber einiges dafür tun. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat deshalb hilfreiche Tipps für Hauseigentümer und Mieter zusammengestellt, wie Heizenergie und Kosten eingespart werden können. |
Für Tipps zum Heizenergie und Heizkosten sparen - hier klicken!
Kühle Nächte in heißen Sommern? Kein Problem! Wir sorgen für eine geeignete Klimalösung in Ihren Räumen. Dabei schaffen wir in jedem Bereich die ideale Klimatisierung, sei es für den Privathaushalt oder die gewerbliche Einrichtung, ob für einzelne Räume oder Großobjekte – wir temperieren mit System, immer den individuellen Gegebenheiten und Anfordernissen vor Ort angepasst. Ob an Decke oder Wand, im Schlaf- und Wohnzimmer oder im Büro: Wir montieren alle Elemente fachgerecht, konfigurieren sie nach Ihren Wünschen und sorgen durch die regelmäßige Wartung für eine lange Lebensdauer Ihrer Klimatechnik. Unsere energieeffizienten Markengeräte von Remko lassen sich natürlich auch smart per App steuern – so regeln Sie Ihre Wohlfühltemperatur ganz bequem vom Sofa oder Bett aus. Also, bleiben Sie cool – mit Kimpel. |
"Summertime, and the livin' is easy", heißt es in einem berühmten Lied. Doch von all zu viel Leichtigkeit kann auch im Sommer 2022 noch keine Rede sein. Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass Sie ein paar unbeschwerte Tage in der sonnigen Jahreszeit verbringen und einfach mal abschalten von all dem Trubel, der gerade um uns herum herrscht. Sommerliche Grüße gehen deshalb raus an alle unsere Kunden und Geschäftspartner! Und falls Sie uns brauchen sollten: Wir sind weiterhin für Sie da. Bleiben Sie gesund, Ihr Team Kimpel |
„Hinsetzen“ lautet die Devise, benutzt man hierzulande eine Toilette. Doch was die Damenwelt schon seit Jahrhunderten predigt, interessiert zahlreiche Herren nicht im Geringsten. Im Stehen verrichten sie ihre Notdurft, ungeachtet der Folgen. Aber selbst bei perfektem Zielen spritzt ein Teil des Urins wieder aus der Kloschüssel heraus und verschmutzt die Toilette und ihre Umgebung. Neben Geruchsentwicklung und erhöhtem Reinigungsaufwand entstehen so oft Schäden an Wand, Boden und Einrichtung. Auf Baustelle treffen wir deshalb leider oft auf völlig verrostete Heizkörper. Schuld des Problems waren auch hier Spritzer beim Urinieren. Fachmännischer Rat kann solche Probleme wirksam verhindern: Denn trifft Urin auf bestimmte Materialien, welche die Inhaltsstoffe des Urins nicht vertragen - neben Harnstoff und Harnsäure befinden sich weitere Säuren im Urin, darunter Aminosäuren und Zitronensäuren – entfaltet der Urin seine ätzende Wirkung. Überall dort, wo Heizkörper also erhöhter Feuchtigkeitsbelastung ausgesetzt sind, zum Beispiel im Sprühbereich von Toiletten und Urinalen, über oder neben der Badewanne, direkt neben Walk-In-Duschkabinen oder in Waschräumen und Umkleidekabinen, benötigen sie aufgrund ihres Einsatzortes einen erhöhten Schutz gegen Spritzwasser und/oder Luftfeuchtigkeit. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Realisierung Ihrer Heizungsanlage, beziehen den Einsatzort mit ein und sorgen für die richtige Korrosionsschutzbeschichtung ihrer Heizkörper. |
Kimpel GmbH goes Universität! Ja, richtig gehört – jetzt wird’s akademisch. Aber keine Angst, wir stellen uns eigentlich nur als „Versuchskaninchen“ bei einem „Hackathon“ der Hochschule RheinMain in Wiesbaden zur Verfügung. Einem was bitte? Einem Hackathon! Also einem Event, auf dem interdisziplinäre Talente aus unterschiedlichen Bereichen zusammentreffen, um innovative und mitunter ungewöhnliche Lösungen für reale und relevante Probleme aus der Industrie bzw. Wirtschaft zu entwickeln oder zu testen. Man könnte auch ganz einfach sagen: Wir nehmen am Mittwoch, 25. Mai 2022, von 10.30 Uhr bis 11 Uhr, an einem interdisziplinären Forschungsprojekt zur Erprobung modernster 5G-Medientechnik teil. Dabei werden aus einem Studio der HSRM verschiedene interaktive Live-Reportagen gesendet. Innerhalb des Live-Streams werden in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Handwerkskammer Wiesbaden verschiedene Ausbildungsberufe präsentiert. Und mit dabei…die Anlagenmechaniker SHK der Firma Kimpel Heizung-Sanitär-Elektro. Also, reinschauen lohnt sich! |
Der Osterhase steht schon in den Startlöchern und macht sich bereit für das Osterfest. Auch wir wären dann startklar für die Eiersuche und ein paar warme Sonnenstrahlen vom Himmel. All unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir deshalb frühlingshafte Feiertage, ein bunt gefülltes Nest sowie entspannte Ostern! Ihr Team der Kimpel GmbH |
In den vergangenen Monaten wurde unser Zuhause mehr denn je zum Rückzugsort, der alle Bereiche unseres Lebens vereint. Das hat nachhaltige Auswirkungen darauf, wie wir unsere eigenen vier Wände gestalten und einrichten. Vor allem im Badezimmer hält 2022 der Trend zu mehr Wohnlichkeit an. |
Wie sagt man so schön: rien ne va plus - nichts geht mehr. Das gilt auch für Ihre alten Gerätschaften im Heizungskeller! Nach 30 Jahren ist jetzt Schluss für bestimmte Öl- und Gasheizungen, so legt es das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) fest. Vor 1992 eingebaute Heizkessel müssen dieses Jahr unter Umständen erneuert werden. |
Praktikantin Marie und der Kimpel-Schneemann wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartner nicht nur einen „coolen“ und munteren Start ins neue Jahr, sondern auch 365 Tage voller Chancen und Möglichkeiten. Denn jetzt ist es an der Zeit positiv nach vorne zu schauen und die geschmiedeten Pläne für die nächsten zwölf Monate umzusetzen. Dabei wünschen wir Ihnen gutes Gelingen. Und sollten Sie Hilfe brauchen – vielleicht bei der Modernisierung Ihrer Heizung, der Auswahl eines neuen Badezimmers oder der Montage einer Wallbox in der eigenen Garage – wir würden uns freuen, wenn Sie auch 2022 in unsere Handwerksarbeit vertrauen und wir gemeinsame Projekte auf den Weg bringen. Also, Ärmel hoch und froh ans Werk! |
Wenn einer dem anderen Liebe schenkt, wenn die Not des Unglücklichen gemildert wird, wenn Herzen zufrieden und glücklich sind, steigt Gott herab vom Himmel und bringt das Licht: Dann ist Weihnachten. (Weihnachtslied aus Haiti) In diesem Sinne wünschen wir all unseren Kunden und Geschäftspartnern ein wundervolles Weihnachtsfest und viel Glück und Zufriedenheit für jeden Tag im neuen Jahr! Die vergangenen Monate waren sehr herausfordernd für uns alle. Umso mehr bedanken wir uns für Ihren Zuspruch und freuen uns auf ein weiterhin erfolgreiches Miteinander 2022. Bleiben Sie gesund & hoffnungsvoll! Ihr Team der Kimpel GmbH (Bitte beachten Sie unseren Betriebsferien vom 23. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2021. Unseren Notdienst erreichen Sie in dieser Zeit über die bekannte Rufnummer.) |
Ob Photovoltaik, Wallbox, Stromspeicher oder Heizelemente – wir begleiten Sie bei Ihren gebäude- und elektrotechnischen Anlagen von der Beratung bis zur Ausführung.
Wir helfen Ihnen dabei! |
Wir kommen alle nicht drum herum: Der Zahn der Zeit nagt an uns ungebremst. Um auch im Alter noch ein sicheres und selbstständiges Leben in gewohnter Umgebung zu führen, ist es oft nötig, die eigene Wohnung oder das Haus den neuen Bedürfnissen anzupassen. Auch beim Badumbau sollte heute schon an morgen gedacht werden. „Barrierefreiheit“ steht dabei hoch im Kurs. Immer mehr Menschen wünschen sich ein Badezimmer, das stylish aussieht und dennoch Komfort in jedem Alter bietet. Mit der richtigen Badplanung sowie durchdachten Produkten ist das Vorhaben leicht umgesetzt. |
Nie war Energiesparen so wertvoll wie heute: In Zeiten steigender Energiekosten ist ein energieeffizientes Eigenheim bares Geld wert. Doch die vielen Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz im Haushalt sind für den Laien kaum noch zu durchschauen. |
Die Bilder der Schäden in den überfluteten Gegenden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und das schockierende Ausmaß der Flutkatastrophe haben uns schwer betroffen gemacht. Unser Mitarbeiter Marius Probst zögerte deshalb nicht lange, setzte sich in den Firmenwagen und machte sich auf den Weg ins Ahrtal, um dort vor Ort als Handwerker zu helfen. Denn auch rund einen Monat nach dem verheerenden Unwetter sind ehrenamtliche Helfer dort unerlässlich. Zwar ist das Wasser weg und die Müllberge verschwinden langsam, aber der Wiederaufbau steht nach dem Hochwasser noch ganz am Anfang. Vor allem die Wasser- und Stromversorgung ist vielerorts noch nicht wieder hergestellt oder provisorisch. Umso dankender wurden die helfenden Hände, das Wissen und das mitgebrachte Material unseres Elektrotechnikers angenommen. Und so konnte Marius Probst in den Tagen seines Aufenthalts im Katastrophengebiet nicht nur viele Haushalte wieder mit Strom versorgen, auch traf er auf bewegende Schicksale und eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft unter den Menschen. Für ihn steht schon fest: Das war nicht sein letzter helfender Einsatz im Flutgebiet, denn Handwerker werden sicherlich noch lange gebraucht werden. |
Ungewöhnliche, größtenteils kräftezerrende Monate liegen hinter uns. Wir alle mussten uns umstellen, anpassen, zusammenraufen und einen Fahrplan entwickeln. Höchste Zeit also, für eine sonnige Verschnaufpause! Mit steigenden Temperaturen und Lockerungen im Gepäck klappt das auch gleich viel besser mit dem Urlaubsgefühl. Und falls Sie uns brauchen sollten: Wir sind weiterhin für Sie da! Bleiben Sie gesund – Ihr Team der Kimpel GmbH |
Das Thema Elektromobilität ist in aller Munde. Immer mehr Autofahrer hierzulande steigen auf umweltfreundliche E-Fahrzeuge um. Damit diese auch ihren Dienst tun, müssen sie geladen werden. Denn Elektroautos fahren nicht zur Tankstelle; sie tanken dort Strom, wo sie parken. Entsprechende Ladestationen, sogenannte Wallboxen, lassen sich inzwischen fast überall problemlos installieren und an das jeweils vorhandene Stromnetz anschließen. |
Händewaschen im Akkord, der Geschirrspüler in der Dauerschleife, die Toilettenspülung pausenlos in Betrieb, ein entspanntes Vollbad am Abend – Corona und der Lockdown haben unseren Wasserverbrauch in den eigenen vier Wänden ordentlich in die Höhe getrieben. Gut, wer sich da zuhause auf die perfekte Wasserqualität verlassen kann. Schließlich hat diese große Auswirkung auf die wirtschaftliche und störungsfreie Funktion der Haustechnik. Wenn also hartes Wasser den Boiler überlastet, Kalk seine Spuren auf Armaturen hinterlässt oder die Fasern der Wäsche leiden, ist es höchste Zeit über das Thema Wasseraufbereitung nachzudenken. |
Auch 2021 lässt uns das Corona-Virus noch das Haus hüten. Gut, wer es sich daheim schön gemacht hat. Vor allem im Bad gewinnen ein wohnliches Ambiente und eine komfortable Einrichtung immer mehr an Bedeutung. Dank neuer Kollektionen und moderner Technik bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für eine individuelle und stilvolle Gestaltung. Welche fünf aktuellen Trends Sie bei einer Bad-Modernisierung nicht verpassen sollten: |
Auch wenn die Eiersuche in diesem Jahr noch einmal anders sein wird – wir halten die Ohren steif und freuen uns auf bessere Zeiten. Ihnen wünschen wir ein schönes Osterfest im Kreise Ihrer Liebsten, sonnige Feiertage und einen fleißigen Osterhasen! Ihr Kimpel GmbH Team |
Bereits im vergangenen Jahr beschloss das Klimakabinett neue Fördersätze für die Modernisierung alter Heizungsanlagen. Der Fokus liegt dabei auf erneuerbaren Energien, entweder als alleinige Wärmequelle oder in Kombination mit einer Gasheizung. Auch 2021 gelten diese Fördersätze noch, jedoch gibt es kleine Änderungen – die machen das Ganze aber sogar noch attraktiver: Je nach Heizsystem unterstützt der Staat die Investitionskosten für umweltfreundliche Heiztechnik jetzt mit bis zu 50 Prozent! |
Nun ist sie da – die sogenannte CO₂-Bepreisung. Mit Beginn des Jahres 2021 wurde diese zusätzliche Abgabe auf fossile Energieträger wie Gas, Flüssiggas und Heizöl, aber auch auf fossile Kraftstoffe wie Benzin und Diesel erhoben. Sie soll dazu beitragen, dass insgesamt weniger solcher Kraft- und Brennstoffe verbraucht werden und die so verursachten Treibhausgasemissionen sinken. Das macht sich nicht nur bei den Kraftstoffen an der Tankstelle bemerkbar, sondern auch bei den Preisen für Gas und Heizöl für die Wärmeversorgung. Die Erhöhung des Heizölpreises aufgrund der CO₂-Steuer liegt jedoch im Rahmen der gewohnten Preisschwankungen. Bezahlt ist die Abgabe bereits beim Mineralölhändler, so dass der Verbraucher einen Komplettpreis inklusive CO₂-Preis bekommt. Doch wie hoch ist der CO₂-Preis? Was bedeutet das für die Heizkosten? Und was können Eigenheimbesitzer diesbezüglich tun? Das Institut für Wärme und Mobilität (IWO) gibt Antworten auf wichtige Fragen. |
Für mehr Infos zur Erhöhung des CO2-Preises für fossile Energieträger hier klicken...
2020 war unbestreitbar ein Jahr des Wandels, der große Herausforderungen für uns alle mit sich brachte, mit denen wir erst mal lernen mussten, zurechtzukommen. Veränderungen können groß sein, aber auch im Kleinen nachhaltig wirken. Zum einen sahen wir uns in diesem Jahr mit der Corona-Krise konfrontiert, die unseren Alltag mächtig durcheinandergewirbelt hat. Doch wir sind froh und glücklich, dass wir trotz aller Beschränkungen, unseren Kunden wie gewohnt mit unseren Services und Leistungen zur Seite stehen konnten. Zum Zweiten hat sich auch in unserem Familienunternehmen eine wichtige Veränderung ergeben. Nachdem ich, Normann Kimpel, 2012 das Unternehmen gemeinsam mit meinem Bruder Martin übernommen habe, hat dieser nun entschieden, sich seinerseits mit einem eigenen Betrieb selbstständig zu machen: Er hat an seinem Wohnort die Haustechnik Kimpel GmbH gegründet. Wir – die Kimpel Heizung-Sanitär-Elektro GmbH – schreiben indes die über 40-jährige Firmengeschichte weiter und stehen nach wie vor für die Zuverlässigkeit und Erfahrung, die Sie von uns gewohnt sind. Für unsere Kunden ändert sich nichts. Unser gesamtes Team steht Ihnen auch im kommenden Jahr in all unseren Servicebereichen zur Seite. Wir bleiben in bewährter Besetzung Ihr Ansprechpartner bei Wünschen zur modernen Badgestaltung, energiesparender Heizungstechnik und intelligenter Hauselektronik. In diesem Sinne: Bei uns bleibt trotz allem Wandel alles beim Alten – darauf können Sie sich verlassen! Frohe Festtage wünscht
|
Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir, tönt es alle Jahre wieder an Sankt Martin aus den Kehlen unzähliger Kinder. Doch wo normalerweise am 11. November bunte Laternen die Straße erleuchten, gesungen und an die Nächstenliebe des Heiligen Martin erinnert wird, blieben 2020 die Lichter aus, die Kinder zu Haus, ein schöner Brauch fiel aus. Corona hatte den traditionellen Martinsumzügen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Auch bei uns in Niedernhausen mussten die Kinder auf das beliebte Highlight im Herbst verzichten. Eine bistumsweite Mitmach-Aktion der katholischen Kirche, bei der jedes Kind zwei Lichtertüten bemalte und eine davon im Sinne St. Martins mit den Senioren der Kirchengemeinde teilte und die andere zu Hause im Fenster aufgestellt wurde, bereitete dann aber doch noch viel Freude bei den Jüngsten unserer Gemeinde. Auch wir von der Firma Kimpel wollten den fleißigen Laternenbastlern und Lichttütenbemalern noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern und an die wichtige Botschaft von St. Martin – die Mitmenschlichkeit – erinnern. Chef Normann Kimpel ließ es sich deshalb nicht nehmen in der Kita St. Josef für jedes Kind noch eine unserer Bade-Enten abzugeben – ganz wie der Heilige Martin, der der christlichen Legende nach seinen Mantel mit einem Bettler teilte. |
Ihr Heizkörper ist in die Jahre gekommen? Beschädigt, verrostet oder gar ineffizient? Dann ist es höchste Zeit für einen Austausch. Denn damit lassen sich nicht nur Energieverbrauch und Heizkosten senken, auch leisten viele Heizkörper inzwischen einen optischen Beitrag in Ihrem Zuhause. Gestalterisch eingesetzt verleihen sie jedem Raum seine eigene Persönlichkeit und werten Ihr Wohnambiente deutlich auf. Denn wuchtige Rippenheizkörper zum Gruseln waren gestern! |
Mit der Corona-Pandemie haben sich die Hygienestandards weltweit verschärft. Nicht nur in öffentlichen und gewerblichen Sanitärräumen, auch im eigenen Zuhause sind die Ansprüche an Sauberkeit und Reinheit im Bad enorm gewachsen. Zahlreiche Hersteller bedienen inzwischen diesen Trend, und bieten eine große Bandbreite an Produkten und Features zur Optimierung der Bad- und Küchenhygiene – für eine neue, komfortable Art des Wohlfühlens. Ob spezielle Oberflächen, automatische Funktionen oder berührungslose Steuerung – auf der Suche nach besonders hygienischen Lösungen fürs Badezimmer trifft man auf eine Vielzahl praktischer Innovationen, die durch ausgefeilte Technologie das Badezimmer frei von Viren und Bakterien halten und immer pflegeleichter und hygienischer machen. |
Der Sommer ist da und mit ihm auch die Hitze. Besonders in schlecht gedämmten Gebäuden oder Räumen mit großen Fensterflächen sprengt das Thermometer oft schon mal die 30°C-Marke. Von Wohlfühl-Klima kann dann keine Rede mehr sein. Denn bei den hochsommerlichen Temperaturen lässt die Konzentration nach und die Leistung schwächelt hinterher. Ein kaltes Eis, ein Sprung ins kühle Nass? Nicht jeder kann sich einfach so ein „Hitzefrei“ erlauben. Um also halbwegs erträglich durch den Tag zu kommen, müssen sich Hitzegeplagte andere Wege suchen. Eine angenehme und praktische Möglichkeit ist da die Installation einer Klimaanlage. |
… und dann nichts wie los, den Sommer genießen! Auch wenn er vielleicht so ganz anders werden wird wie seine Vorgänger, freuen wir uns auf die heiße Jahreszeit und die Leichtigkeit, die sie mit sich bringt. Genießen auch Sie die sonnigen Momente und verlieren Sie nicht Ihre sommerliche Unbeschwertheit! Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern eine schöne Ferienzeit mit vielen unvergesslichen Erlebnissen! Und falls Sie uns brauchen sollten: Wir sind weiterhin für Sie da. Bleiben Sie gesund, Ihr Team der Kimpel GmbH |
Für unsere Kunden legen wir auch Corona das Handwerk! Damit die Funktionstüchtigkeit Ihrer Haustechnik auch in Krisenzeiten sichergestellt ist, stehen wir Ihnen als kompetente Fachhandwerker im Notdienst, zur Wartung, für den Einbau neuer Heizsysteme oder Wohlfühlbäder weiterhin gerne zur Verfügung. Eigenheimbesitzer müssen weder Aufträge verschieben noch geplante Sanierungsmaßnahmen absagen. Denn wir als Meisterbetrieb folgen strikt den Empfehlungen zur Infektionsvermeidung und halten uns schon im eigenen Interesse an die konsequente Einhaltung der Hygienevorschriften, so dass der verlässlichen Versorgung mit Wärme, Wasser und Strom nichts im Weg steht. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne! |
In der 40-jährigen Firmengeschichte der Kimpel Heizung-Sanitär-Elektro GmbH haben auch wir solch ungewöhnliche Zeit noch nicht erlebt. Doch jetzt gilt es, Prioritäten geradezurücken und die Menschen, nicht den Profit ins Zentrum zu stellen. Deshalb ist es nun auch an der Zeit ganz herzlich ‚Danke‘ zu sagen! Ein ‚Danke‘ an außergewöhnliche Menschen in außergewöhnlichen Zeiten. |
„Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn braucht.“ (Jean Paul) Die Familie besuchen, einen ausgedehnten Spaziergang machen, Osterfeuer betrachten, in die Kirche gehen? An diesem Osterfest wird vieles anders sein. Ob der Osterhase trotz Kontaktverbots kommt, wissen wir leider auch nicht, doch wir bleiben hoffnungsvoll und freuen uns auf bessere Zeiten! Denn es sind doch vor allem die kleinen Momente, die uns dieser Tage – da das „große Ganze“ aus den Fugen geraten ist – ein wenig Auftrieb geben. Und selbst wenn die Welt gerade Kopf steht, hat sie ihre Schönheit nicht verloren. Ihr Team der Kimpel GmbH |
Von Alltag kann in diesen Tagen keine Rede sein. Die Ereignisse und Entwicklungen rund um das Corona-Virus überschlagen sich derzeit. Neue Regelungen und Einschränkungen bestimmen überall den Ablauf. Um Ihnen in diesen turbulenten Zeiten und bei all den Veränderungen trotzdem ein wenig Beständigkeit zu geben, halten wir unseren Geschäftsbetrieb weiterhin aufrecht und versorgen Sie wie gewohnt professionell mit Wasser, Wärme und Strom. Wir unterstützen die Maßnahmen der Bundesregierung und passen unsere Betriebsabläufe weiterhin entsprechend an. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, kommen wir selbstverständlich allen Auflagen nach und halten die Hygieneregeln strengstens ein – und das nicht nur im Firmengebäude und der Werkstatt, sondern auch auf den Baustellen. Um das gesundheitliche Risiko für uns alle noch weiter zu verringern, werden wir zudem den persönlichen Kontakt bei Ortsterminen zunächst auf ein Minimum reduzieren. Für alle Anliegen bitten wir Sie daher, uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir bitten um Ihr Verständnis! Unser Notdienst steht unseren Stammkunden selbstverständlich weiterhin wie gewohnt an allen Wochenenden und Feiertagen zur Verfügung. Außerhalb der Geschäftszeiten erhalten Sie die Rufnummer unseres Notdienst-Teams direkt vom Anrufbeantworter. Gern halten wir Sie durch unsere Website auf dem Laufenden, sollten wir weitere Maßnahmen ergreifen müssen. Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Zuversicht! |
Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 höhere Zuschüsse erhalten: Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt der Staat im günstigsten Fall – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent. Die erhält allerdings nur, wer bislang mit Öl heizt und künftig komplett auf erneuerbare Energien setzt. Grün ist ohnehin Trumpf bei den neuen Heizungsförderungen aus dem Klimapaket, denn ohne erneuerbare Energien gibt es gar keine Zuschüsse mehr. Welche Heizung aber die beste Alternative zu reinen Öl- und Gassystemen ist, hängt von den Rahmenbedingungen ab. |
Unser Leistungen in Sachen innovative Heizungssysteme erfahren Sie auch hier...
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ (Antoine de Saint-Exupéry) Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner, Ihr Team der Kimpel GmbH |
Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner, Ihr Team der Kimpel GmbH (Bitte beachten Sie unsere Betriebsferien in der Zeit vom 21. Dezember 2019 bis einschließlich 5. Januar 2020. Ab Montag, 6. Januar 2020 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie im Einsatz. Unseren Notdienst erreichen Sie in dieser Zeit über die bekannte Rufnummer.) |
Themenbäder liegen derzeit voll im Trend. Ob mit maritimer Atmosphäre für das perfekte Strandfeeling oder im angesagten Urban Jungle Style - immer geht es um Gestaltungskonzepte, die weit über die Funktionalität hinausreichen. Hoch im Kurs stehen vor allem Badezimmer im Dschungel-Stil. Denn in einem Bad mit exotischer Urwald-Atmosphäre lässt es sich perfekt in eine andere Welt abtauchen. Das Badezimmer wirkt damit nicht nur aufregend und belebend, sondern bietet gleichzeitig einen tollen Rückzugsort vom stressigen Alltag. |
Die kürzlich vom Bundeskabinett beschlossenen Eckpunkte für ein Klimaschutzprogramm sorgen für neue Bestimmungen, die vor allem ölbeheizte Gebäude betreffen. So können Hauseigentümer bis Ende 2025 wie bisher bei der Heizungsmodernisierung ein Öl-Brennwertgerät einbauen lassen. Ab 2026 sollen Ölheizungen dann aber nur noch eingebaut werden dürfen, wenn sie erneuerbare Energien mit einbinden. Das können zum Beispiel Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen sein. Zudem wird es ab 2021 einen CO2-Preis für fossile Energieträger geben. Aufgrund dieser Beschlüsse des Bundeskabinetts jagt zurzeit eine Schlagzeile die nächste. Bei den Verbrauchern führte das zu großer Verunsicherung. Auch bei uns treffen derzeit vermehrt Kundenanfragen zum Thema Ölheizung ein. Um Sie sachlich zu informieren und die Vorteile und Zukunftsfähigkeit moderner Öl-Brennwerttechnik in Kombination mit erneuerbaren Energien in den Vordergrund zu rücken, finden Sie hier Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Klimaschutzprogramm. Sind die jetzt bekannt gewordenen Maßnahmen bereits gültig? Dürfen Ölheizungen weiterhin betrieben werden? Dürfen künftig noch neue Ölheizungen eingebaut werden? Was muss jetzt getan werden? Gibt es noch Fördermittel für eine neue Öl-Brennwertheizung? Ölheizung modernisieren: Was ist mit der Einbindung Erneuerbarer? Wie geht es weiter mit Ölheizungen? (Textquelle: Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO)) Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie gerne rund um Ihre Heizungsmodernisierung! |
Im Büro der Firma Kimpel fallen tagtäglich zahlreiche Aufgaben an. Doch neben den eigentlichen Tätigkeiten wie Auftragskoordination, Rechnungen schreiben und der Buchhaltung, muss unser Team dazu auch fachlich stets up to date sein. Denn im Notfall muss Kunden am Telefon schnell geholfen werden. Dazu müssen dabei meist technische Zusammenhänge erkannt, Begriffe richtig gedeutet und Arbeitszeiten eingeschätzt werden. Dafür sollten bei unserem Büroteam auch die Grundlagen einer Sanitärinstallation sowie Heizungsanlage parat stehen. Gar nicht so einfach, wenn man aus einer ganz anderen Berufssparte kommt. |
Nach dem Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) dürfen an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nur zertifizierte Fachbetriebe tätig werden. Da Heizöl ein wassergefährdender Stoff im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes ist, gilt diese Regelung auch für oberirdische Heizöltankanlagen ab einem Lagervolumen von 1.000 Litern. |
Haben Sie am Wochenende schon was vor? Vom 15. bis 18. August findet in Königshofen wieder die traditionelle Kerb statt. Auch wir werden da sein und würden uns freuen, auch unsere Kunden dort zu freffen und mit ihnen zu feiern.
|
Während Deutschland vielerorts noch im Ferienmodus ist, waren die Landwirte hierzulande schon wieder fleißig. Denn zurzeit herrscht Hochsaison auf den Feldern und die Getreideernte ist in vollem Gange. Mit dem August hat auch der letzte offizielle meteorologische Sommermonat begonnen, doch an den Herbst wollen wir jetzt noch nicht denken. Deshalb hoffen wir auf noch viele sonnige Stunden und wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern eine wunderschöne Zeit. Mit sommerlichen Grüßen – Ihr Team der Kimpel Heizung-Sanitär-Elektro GmbH |
Attraktiv, belastbar, wasserabweisend und pflegeleicht: Fliesen sind das ideale Material für Wand und Boden im Sanitärbereich. Denn Fliesen eignen sich perfekt für die individuelle Gestaltung Ihres Badezimmer-Traums und schaffen ein stil- und stimmungsvolles Ambiente gepaart mit hoher Funktionalität. |
Mit dem Frühling hat auch die Heizung ihren Dienst getan. Beste Gelegenheit also für den Einbau einer Fußbodenheizung. Eine solche Flächenheizung ist nicht nur im Neubau, sondern auch bei der Sanierung von Gebäuden eine attraktive Option. Wir liefern Ihnen fünf gute Gründe, die für eine Fußbodenheizung sprechen: |
„Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.“ Wir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern eine bunte und frohe Osterzeit, frühlingshafte Feiertage und viel Erfolg bei der Eiersuche! Ihr Team der Firma Kimpel |
Der Klapperstorch hat gestern in unserem Unternehmen für Omafreuden gesorgt: Unsere Mitarbeiterin Rosi Nordmann ist nun stolze Großmutter. Das ganze Team gratuliert ganz herzlich zum Enkelkind und wünscht einen guten Start ins Leben! |
Gerade haben wir es amtlich gemacht und uns angemeldet. Wir sind wieder am Start und schnuppern gemeinsam Rennluft! Denn auch in diesem Jahr werden wir am 24h-Mountainbike-Rennen in Idstein am 24. August mitfahren. Und das gleich mit zwei Teams. Im ersten Team treten ausschließlich Mitarbeiter der Firma Kimpel in die Pedale. Das zweite Team besteht aus Radlern aus befreundeten Betrieben und aus unseren Reihen. Das wird wieder ein Fest im Sattel! |
Ideen muss man haben. So wie wir von der Firma Kimpel. Dank unserer pfiffigen Lösungen, verwandelten wir jetzt kurzerhand den alten Schornstein eines Industriegebäudes in eine wunderschöne bodengleiche Dusche. Und das kreative Ergebnis kann sich sehen lassen, oder? |
In Sachen innovative Heiztechniken sind wir von der Firma Kimpel Experten. Deshalb waren wir auch genau der richtige Ansprechpartner, als ein Kunde eine Heizung für ein altes Industriegebäude suchte, das zu Lofts und Büroräumen umgebaut wurde. Solch große Grundflächen verlangen nach leistungsstarken Heizungen, die zügig reagieren. Mit einem Rippenrohrheizkörper, montiert von unserem Techniker Dominik Kraus und seinen Kollegen Aaron Ott und Jean-Luc Reidelbach, konnten wir Abhilfe schaffen! Der nostalgisch anmutende Heizkörper mit seinen Lamellen und seinem Industrie-Charme zeichnet sich durch eine extrem große Oberfläche aus und verteilt so schnell und effektiv die Wärme im ganzen Raum! Perfekt also für eine so große Immobilienfläche. |
Entspannung, Wärme, Wohltat - vor allem in der kalten Jahreszeit wird die heimische Badewanne zum Ort der Erholung. Wer genügend Platz in seinem Badezimmer hat und einen ganz besonderen Hingucker sucht, für den sind runde Badewannen dann genau das Richtige. Denn mit einer runden Badewanne erleben Sie Badekultur der Extraklasse völlig neu. Klassische Eleganz in Verbindung mit einer schlichten Formensprache lässt die runden Wannen zum stilvollen Mittelpunkt Ihres Badezimmers werden. |
Wir machen Betriebsferien, sind jedoch ab Montag, 7. Januar 2019 wieder wie gewohnt für Sie erreichbar! Unser technischer Notdienst steht Ihnen im Notfall jedoch auch außerhalb der Geschäftszeiten zur Verfügung. Unter (06127) 9 80 25 erfahren Sie die Telefonnummer des diensthabenden Bereitschaftstechnikers. |
Zwölf Monate mit abwechslungsreicher Arbeit und spannenden Projekten liegen hinter uns. Jetzt freuen wir uns auf eine besinnliche Adventszeit! Genießen auch Sie die schönste Zeit im Jahr und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Magie mitreißen. Ihr Team der Firma Kimpel |
Der Herbst erfreut mit seiner Farbenpracht – auch im Bad. Denn laut Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) sind die Zeiten von eintönigen Badezimmern und tristen Nasszellen nun endgültig vorbei. Voll im Trend liegen derzeit bunte Farben für das Interieur. Zwar haben in den meisten Bädern nach wie vor Weiß, Beige und Grau das Sagen, doch vor allem Grün ist in der Einrichtung wieder willkommen und zurzeit als dunklerer „tieferer“ Ton auf bestem Weg, sich im Badezimmer zu etablieren. Auch Laub-Nuancen von Goldgelb über Ocker bis Rostorange sind im Kommen. Dem Sommer eine Verlängerung gewähren dagegen leuchtende Rottöne wie die des Rot-Ahorns oder der Roteiche. Einzelstücke in der Badeinrichtung wirken damit magisch und ziehen die Blicke auf sich. |
Gebäudeelektrotechnik, ein zeitgemäßes Beleuchtungskonzept oder das Instandsetzen einer Waschmaschine: Zu unserem großen Leistungsspektrum gehören die klassischen sowie die modernen Angebote der Elektrotechnik. Sowohl für Privatkunden als auch für Kunden aus Gewerbe und Industrie sind wir ein zuverlässiger Partner mit einer außergewöhnlichen Servicebereitschaft. Wir beraten, planen und realisieren fachlich kompetent, gründlich und präzise. Sei es im Bereich Energie-, Licht-, Blitzschutz- oder Gebäudetechnik - unser starkes Team entwickelt Ideen für jeden individuellen Bedarf und setzt diese effektiv um. Zu unseren Elektro-Experten gehören Azubi Ante Tomic, der Leiter der Elektroabteilung und angehende Meister Giuseppe Balsamo, der Projekt- und Kundendiensttechniker für den Bereich Elektro Marius Probst sowie Edmondo Martorella – unser Kundendiensttechniker für Elektro und Heizung. |
Ein ‚Herzlichen Glückwunsch‘ geht an unseren Mitarbeiter Jan Hantusch, der kürzlich seine Ausbildung zum Elektroniker (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) mit Erfolg abgeschlossen hat. Mit seiner Vorbildung, Fachabitur Elektrotechnik 2016, konnte er die Ausbildungszeit von dreieinhalb Jahren auf zwei Jahre verkürzen. Und schloss den ersten Teil der Gesellenprüfung sogar als Bester ab. Jetzt arbeitet er als Geselle in unserem Betrieb, wird uns aber im Herbst verlassen, um die Weiterbildung zum Meister im Elektroinstallateur-Handwerk zu beginnen und seine Karriere im Handwerk voranzutreiben. Wir sind sehr stolz, dass wir wieder die Möglichkeit hatten einen jungen Menschen auf seinem Weg ins Berufsleben erfolgreich zu begleiten. |
Wir von der Firma Kimpel können mehr als nur schöne Bäder bauen und Ihnen innovative Heiztechnik installieren. Denn vor allem unsere Elektroabteilung hat einiges zu bieten: Wir beraten, planen und realisieren fachlich kompetent und präzise. Sei es im Bereich Energie-, Licht-, Blitzschutz- oder Gebäudetechnik - wir entwickeln Ideen für jeden individuellen Bedarf und setzen diese effektiv um. Wie beispielsweise die schicken Fußballschalter, mit denen Sie sich Ihren Lieblingsverein direkt nach Hause holen können. Ein Muss für jeden Fußballfan. Oder die praktischen, neuen SCHUKO® USB-Steckdosen, mit denen Smartphones, Tablets, Fotoapparate oder MP3-Player überall im Haus an einem festen Platz aufgeladen werden können. Die Suche nach USB-Ladestationen mit ihren jeweils eigenen Netzteilen und Elektrokabeln ist damit endgültig vorbei. Und wer wissen möchte, wer vor der Haustür steht – wir installieren Ihnen auch gerne moderne Türkommunikation, wie die Sprechanlage Busch-Welcome® mit Video-/ Bild-Funktion, mit der Ihnen nichts mehr entgeht. Damit hat man alles vor der Tür im Blick. Denn das Kamerabild erscheint bei eingehendem Türklingeln automatisch. Und sind Sie mal nicht Zuhause werden nach dem Klingeln Bilder des Besuchers automatisch gespeichert – zum lückenlosen Überwachen des Zuhauses. Noch Fragen? Sprechen Sie uns einfach an! Wir sind Ihr Experte für sämtliche gebäude- und elektrotechnischen Anlagen. |
Eiscreme, Freibad, Ferien: Der Sommer startet durch und überall ist wieder Urlaubsstimmung angesagt. Wir wünschen Ihnen eine sonnige Zeit mit vielen schönen Erlebnissen. Ihr Team der Firma Kimpel |
Frühlingszeit heißt Gartenzeit. Wie lange es im heimischen Grün hell bleibt, entscheiden künftig Sie! Denn mit einer schicken Außenbeleuchtung bringen Sie Gemütlichkeit in Ihren Garten und genießen die Temperaturen sogar bis in die Nacht hinein. |
Der Frühling ist da und mit ihm hat auch die Heizung ihren Dienst getan. Bevor Sie diese aber in die Ferien verabschieden, sollten Sie nochmal den Fachmann einen Blick darauf werfen lassen. Denn nach einer langen Heizperiode und dauerhafter Beanspruchung zeigt die so manche Verschleißerscheinung. Idealer Zeitpunkt also für eine Wartung! |
Der Frühling bringt sich so langsam in Startposition und das Osterfest steht vor der Tür. Ihr Team der Firma Kimpel |
Showtanz zählt zwar nicht zu den Stärken der Firma Kimpel, aber dafür gibt es glücklicherweise ja auch andere Talente! Wie die Showdance Gruppe ‚Absolut‘ aus Hünstetten. Mit zahlreichen Bühnenauftritten, originellen Choreografie und tollen Kostümen begeisterte die erfolgreiche Gruppe schon so manch Publikum. Auch wir sind große Fans der 2005 gegründeten Showtanzgruppe, für die es jetzt einen neuen Schwung Trainingsjacken von uns gesponsert gab. Und wir müssen neidlos anerkennen: Mädels, ihr seht schick aus! |
Was gibt es schöneres als ein Kinderlächeln? Vor allem wenn diese Kinder im Leben sonst nicht viel zu lachen haben. Für uns von der Firma Kimpel nicht all zu viel. Und genau deshalb entschieden wir uns zu unserem Firmenjubiläum im vergangenen September auf Geschenke zu verzichten und stattdessen lieber Spenden für den Verein MainLichtblick aus Frankfurt und die Bärenherz Stiftung aus Wiesbaden zu sammeln. Denn beide Organisationen haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein bisschen Freude in das Leben von den Kindern zurückzubringen, die die Freude schon fast verlernt haben. Während der Verein MainLichtblick nämlich kranken Kindern sowie Kindern in Lebenskrisen ihre Herzenswünsche erfüllt, unterstützt und fördert die Bärenherz Stiftung Projekte und Einrichtungen für unheilbar kranke Kinder. Für uns vom Team Kimpel also eine Herzensangelegenheit, die wir nun in die Tat umgesetzt haben. Und da sich auch unsere Gäste großzügig an den Spendentöpfen zu unserem runden Geburtstag zeigten, konnten wir gemeinsam einen Spendenscheck mit jeweils 1.000 Euro an beide Organisationen übergeben. Und wenn die Hilfe ankommt, zauberte das natürlich auch uns ein Lächeln ins Gesicht! |
Das Team der Kimpel GmbH ist nach kurzer Verschnaufpause wieder voller Motivation für Sie im Einsatz. Denn ein neues Jahr hat begonnen und mit ihm auch der Countdown für zahlreiche Ereignisse und Möglichkeiten, die 2018 vor uns liegen. Wir sind freudig und gespannt auf all das, was auf uns zu kommen mag und hoffen, dass auch Sie den Veränderungen, die zwölf neue Monate mit sich bringen, positiv gegenübertreten. Halten Sie stets am Guten fest! Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Start ins Jahr und freuen uns, wenn Sie auch 2018 wieder in die Arbeit unseres Unternehmens vertrauen. Ihr Team der Firma Kimpel |
Das Jahr neigt sich dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Ihr Team der Firma Kimpel
|
Backstein-Fassade, gepflasterter Hof, eine alte Straßenlaterne – der Industriecharakter unserer derzeitigen Baustelle ist deutlich zu spüren. Und das ist volle Absicht. Denn der Bauherr hat alles dafür getan, damit die ehemalige Lederfabrik ihren Retro-Look behält. Von der Lampe, über den Lichtschalter bis zur Heizung – für die Lofts und Büros, die zurzeit darin entstehen, wurde ausschließlich passendes Mobiliar ausgewählt und alles mit restaurierten, authentischen Stücken versehen. Auch wir von der Firma Kimpel haben mitgeholfen, dass bei dieser Renovierung der Charme des alten Fabrikgebäudes nicht verloren geht. Mit der Montage und Installation der alten Straßenlaterne erstrahlt der Hof jetzt nicht nur in behaglichem Licht, auch der Flair alter Zeiten weht wieder über das Gelände. |
„Achtung, Baustelle!“, heißt es derzeit wieder an einigen Orten im Rheingau-Taunus-Kreis. Denn die Handwerker der Firma Kimpel sind für Sie im Einsatz. Da wird gebohrt, gehämmert, montiert und Kabel verlegt bis der Feierabend ruft. Sei es die Installation Ihres neuen Badezimmers oder die Montage des neuen Klimagerätes, die Wartung Ihrer Heizungsanlage oder ein individuelles Lichtkonzept für ihr Zuhause – für unsere geschulten und kompetenten Mitarbeiter alles kein Problem. Dank unserer langjährigen Erfahrung in Heizungs-, Sanitär- und Elektro-Angelegenheiten verfügen wir über ein umfassendes fachliches Know-how und unseren Ideenreichtum konnten wir bereits in zahlreichen Projekten unter Beweis stellen. Sollen wir das auch bei Ihnen daheim? Dann kontaktieren Sie uns – gerne verwirklichen wir auch Ihre Wünsche rund um Wärme, Wasser und Strom. |
Familiär und herzlich ist die Stimmung zwar das ganze Jahr über im Niedernhausener Familienunternehmen Kimpel. Am 16. September herrschte dazu aber noch eine ganz besonders feierliche Atmosphäre im Sanitär- und Heizungsbetrieb der Brüder Martin und Normann Kimpel: Das 40-jährige Firmenjubiläum stand vor der Tür und mit ihm zahlreiche Gratulanten. Mit einer Feier auf dem Firmengelände ‚An der Queckenmühle‘ ließ der Traditionsbetrieb deshalb gemeinsam mit zahlreichen Kunden, Nachbarn und Freunden die Unternehmensgeschichte hochleben. |
Noch mehr Fotos vom großen Tag gibt’s auf unsere Facebook-Fanpage
Wer will fleißige Handwerker sehen? Der muss zur Firma Kimpel gehen. Denn nach dem 24-Stunden-Mountainbike-Rennen in Idstein läuft in unserem Unternehmen wieder alles den gewohnten Gang. Für unsere Mitarbeiter heißt es deshalb: Ran an die Arbeit! Und es gibt viel zu tun. Doch schließlich gehört die zeitnahe Umsetzung von Aufträgen, die schnelle Lieferung von Materialien und Ersatzteilen sowie der flotte Eilservice zu unserer leichtesten Übungen. Und da wir unseren exzellenten Ruf im Rheingau-Taunus-Kreis behalten wollen, können Sie sich auch weiterhin auf die gute Beratung, kompetente Planung und präzise Realisierung der Firma Kimpel verlassen. |
Schweißnasse Trikots, Dreck im Gesicht, abgefahrene Reifen, kaputte Speichen und schmerzende Knochen – bei der 8. Auflage des 24-Stunden-Mountainbike-Rennens am vergangenen Wochenende in Idstein radelte das Team „Kimpel’s Kettenreisser“ bis an seine Grenzen. Doch die gute Stimmung an der Strecke, im Fahrerlager und rund um den Schlossplatz entschädigte unsere Biker schnell für die vielen blauen Flecken und Strapazen. Zahlreiche Zuschauer waren gekommen, um die rund 500 Teilnehmer bei ihrem 24-Stunden-Ritt auf dem Mountainbike zu bestaunen. Schon kurz nach dem Startschuss in der Mittagssonne herrschte gigantische Stimmung im und um das vollbesetzte Festzelt, durch das dieses Jahr erstmals auch die Rennstrecke führte. Auch in der Wechselzone, in der sich die Fahrer abklatschten, war bereits nach der zweiten Runde mächtig was los, wollte doch keines der 56 angemeldeten Teams schon so früh Zeit verlieren. Denn gewinnen konnte nur die Mannschaft, die in 24 Stunden die meisten Runden dreht. Und so kurvten unsere acht tapferen Biker einen Tag und eine Nacht abwechselnd im Eiltempo über Schotterpisten, Waldwege und Asphalt. Wer nicht gerade kräftig in die Pedale trat, versuchte seinem Fitnessgrad mit Hilfe von Energydrinks, Bananen und Waden-Massagen Aufwind zu verleihen. Auch mit einem kurzen Schläfchen am Streckenrand tankten einige wieder neue Kräfte. Denn nach vielen Stunden auf dem Fahrradsattel inklusive einiger Stürze kamen wir trotz hartem Training ordentlich aus der Puste: Die größte Herausforderung war es, sich nachts auf seinen Einsatz vorzubereiten und sich trotz zunehmender Müdigkeit ganz auf die Strecke zu konzentrieren. Dem Spaßfaktor im Team tat das aber keinen Abbruch. Fast schon egal war nach 24 Stunden das Ergebnis, schließlich zählte für uns einzig und allein der Teamgedanke. Bei der Siegerehrung war dann all die Anstrengung und Erschöpfung auch schon fast wieder vergessen: Mit einem Bembel und dem 15. Platz von 17 in der Kategorie 8er-Team beendeten wir dieses erlebnisreiche Wochenende, das uns bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt. |
Nach monatelanger, harter Vorbereitungszeit ist es endlich soweit: Am Samstag, 26. August 2017, um 13 Uhr startet "idstein24" – das ultimative 24-Stunden-Mountainbike-Rennen im Taunus. Und Team Kimpel tritt mit in die Pedale! Wir schnuppern erstmals gemeinsam Rennluft und tauschen Werkzeug gegen Bike-Sattel. Auf uns wartet ein anspruchsvoller sechs Kilometer langer Rundkurs mit unterschiedlichen Teilstrecken über Schotter, Asphalt und Waldwege. Ziel ist es, so viele Runden wie möglich zu meistern. Gewonnen hat dann das Team mit den meisten Runden nach 24 Stunden. Doch wir haben gut trainiert und unsere Waden strotzen nur so vor Kraft. Voll motiviert fiebern wir jetzt auf den Renntag hin, bei dem wir uns natürlich über zahlreiche Jubel- und Anfeuerungsrufe vom Streckenrand freuen. |
Wer als Unternehmer heutzutage etwas auf sich hält und mit der Zeit geht, macht sich ein Facebook-Profil und wagt sich auf das Parkett der Social Media Welt. Mit der eigenen Präsenz im weltweit größten sozialen Netzwerk folgen auch wir von der Firma Kimpel jetzt diesem Trend. Näher am Kunden, immer top informiert, Produkthighlights, Neuigkeiten aus der Firma und alles weitere rund um unseren Familienbetrieb aus Niedernhausen finden Sie von jetzt an auch unter www.facebook.com/kimpel24. |
Also klicken Sie doch mal vorbei und lassen Sie ihr ‚Like‘ da!
Was tun wenn’s brennt? Bei einem Brandschutzlehrgang der Firma Hilti erfuhren unsere Mitarbeiter nun, welche Möglichkeiten fachgerechter Brandschutz bietet. |
Zertifizierter Brandschutz: Für die Teilnahme am Lehrgang bei Hilti gab's eine Urkunde.
Und zwar in die von Weishaupt! |
„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.“ In diesem Sinne wünschen wir all unseren Kunden und Geschäftspartnern einen tollen Sommer mit viel Sonnenschein und wunderbaren Erlebnissen! Und falls Sie uns brauchen sollten: Wir sind weiterhin für Sie da! Ihr Team der Firma Kimpel |
Normalerweise fährt die Firma Kimpel ja im Firmenwagen vor. Zurzeit allerdings tritt unser Team kräftig in die Pedale. Und zwar in die Fahrradpedale. Denn als Teilnehmer des 24-Stunden-Mountainbike-Rennens in Idstein im Taunus darf die Puste nicht so schnell ausgehen. Training im Team ist also angesagt! Noch sind es allerdings ein paar Tage bis wir uns dann am Samstag, 26. August, ab 13 Uhr gemeinsam auf den Sattel schwingen, um über feinste Trails gepaart mit schnellen Abwärtspassagen zu düsen. Über Anfeuerungsrufe am Streckenrand freuen wir uns aber auch bereits beim Training. |
Jeder Immobilienbesitzer kennt Sie inzwischen – die Rauchmelderpflicht. Seit Inkrafttreten der gesetzlichen Regelung müssen alle Wohnungen und Häuser hierzulande mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden. Denn gefährlicher als ein Feuer selbst, ist die Rauchentwicklung, die zur tödlichen Falle werden kann. |
Hören Sie’s auch schon? Der Frühling klopft an! Ihr Team der Firma Kimpel |
Teamgeist wird bei uns seit nunmehr 40 Jahren großgeschrieben. Und wo könnte man den noch besser stärken als beim gemeinsamen Essen? Richtig, beim gemeinsamen Kochen! Gesagt – getan. Die Steak-Genuss-Workshops bei Haxen-Reichert, dem Feinkost-Metzger und Grillmeister aus Frankfurt-Höchst, bieten beste Gelegenheit dafür. Und so tauschten unsere Mitarbeiter dann Rohr- gegen Grillzange und es hieß: Ab an die Pfannen! Während Haxen-Reichert-Geschäftsführer Thomas Reichert noch letzte Instruktionen gab und viel Wissenswertes über Rindfleisch und seine Verarbeitung berichtete, nahm unser Team schon mal Position ein. Und so bestaunten wir den Grillmeister Reichert beim Schnippeln, wenden und braten im Akkord, bis ein festliches Steak-Menü auf dem Tisch stand. Neben einem perfekt gegrillten zart-rosa Stück Fleisch zauberte uns Thomas Reichert einen Teller mit mediterranem Gemüse, Kartoffelecken mit Meersalz und einer köstlichen dunklen Soße, der noch Wochen danach für Gesprächsstoff im Unternehmen sorgt. Unser Fazit: Kulinarische Teambildung gelungen! |
Etwa 40 Minuten am Tag halten wir uns hierzulande durchschnittlich im Badezimmer auf. Doch was die Ausstattung angeht, herrscht bei vielen Unzufriedenheit. Kein Wunder – ist doch so manche Nasszelle inzwischen in die Jahre gekommen und wird längst nicht mehr den Ansprüchen ihrer Benutzer an leichte Pflege, funktionale Zweckmäßigkeit und einer Nutzung im Alter gerecht. Höchste Zeit also für ein neues Bad! |
Seit Jahresbeginn 2017 sind Bezirksschornsteinfeger verpflichtet, über 15 Jahre alte Heizgeräte mit einem Effizienzlabel zu versehen. Das Etikett zeigt auf einen Blick, ob ein Gerät unnötig Energie verschwendet und soll Eigentümer dazu anleiten, über eine Modernisierung ihrer Heizungsanlage nachzudenken. |
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! Das wusste schon Schriftsteller Hermann Hesse. Und sein Zitat trifft besonders auf den Beginn eines neuen (Geschäfts-)Jahres zu. Denn jeder Neuanfang birgt auch gleichzeitig neue Möglichkeiten und neue Impulse. Auch 2017 erwarten uns wieder zahlreiche Veränderungen, Überraschungen, Begegnungen und Neuanfänge. Zeit, um sich voller Tatendrang und Motivation in das unbekannte Abenteuer zu stürzen. Aber auch Zeit, um Ruhepausen in der Hektik des Alltags zu finden. Nutzen wir diese Zeit doch einfach als Geschenk und genießen wir es so, wie es ist. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Zeit im Jahr 2017 und würden uns freuen, wenn Sie auch in den kommenden zwölf Monaten wieder auf die Qualität unserer Arbeit vertrauen! Ihr Team der Firma Kimpel |
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein leuchtendes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und viele Sternstunden im neuen Jahr! |
Entspannung, Wärme, Wohltat - vor allem in der kalten Jahreszeit wird die heimische Badewanne zum Ort der Erholung. Doch was, wenn dafür nur wenig Platz im Badezimmer zur Verfügung steht? Was manch einen sogar zum Wohnungswechsel bewegt, ist für uns kein Problem - mit den richtigen Raumlösungen und Einrichtungsideen verwirklichen wir Ihren Badewanne-Traum auch im kleinsten Bad. Maximaler Komfort – Minimaler Platz Denn dank speziellen Wannenmodellen verschiedener Hersteller können Sie auch in Bädern mit kleinem Grundriss ein entspannendes Bad genießen. In unterschiedlichen Ausführungen, Formen, Maßen und Designs erhältlich, lassen sich die praktischen Platzspar-Wunder optimal an jede Raumsituation anpassen. Charakteristisch für solche raumsparenden Badewannen ist ein schmal zulaufendes Ende. Auf diese Weise kann im Badezimmer mehr Bewegungsfreiheit gewonnen werden und gleichzeitig ist der extravagante Schnitt der Badewanne ein echtes Design-Highlight. Badespaß in Bestform Auch in Sachen Qualität, Funktionalität und Entspannungsfaktor müssen Badewannenfans mit einer formschönen Raumspar-Wanne keinerlei Abstriche machen. Auf ein schönes, heißes Bad an kalten Wintertagen müssen Sie also nicht verzichten. Sprechen Sie uns an – mit unserer durchdachten und professionellen Planung realisieren wir auch Ihren Wannen-Traum im eigenen Bad. |
Licht an, Kamera läuft, Ton ab und Action…! Einmal Film-Luft schnuppern, Text auswendig lernen, in der Maske Platz nehmen: Für unsere Auszubildende Vanessa Schwenger wurde dieser Träumerei jetzt wahr. Für einen Imagefilm der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Wiesbaden-Rheingau-Taunus tauschte die angehende Anlagenmechanikerin Rohrzange gegen Filmset. Azubis zeigen ihr Handwerk Mit dem Imagefilm will die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Wiesbaden-Rheingau-Taunus jetzt junge Leute für eine Ausbildung im Handwerk begeistern. Temporeich geschnittenen Szenen aus dem Berufsalltag, authentische Azubis und humorvolle Statements mit Augenzwinkern sollen Lust auf den vielseitigen Handwerksberuf machen. Mit Augenzwinkern gegen den Nachwuchs-Mangel Denn nicht nur bei den Dreharbeiten gibt unsere Auszubildende alles. Auch im Berufsalltag steht die charmante Azubine im dritten Lehrjahr voll und ganz ihren Mann – wie im Clip zu sehen, liegen ihre Stärken besonders im freundlichen Umgang mit den Kunden und der sanitären Bädergestaltung. |
Manchmal entscheiden nur Bruchteile von Sekunden. Für unseren Mitarbeiter Markus Ott dagegen war es genau eine Minute, die jetzt für Hochspannung und Freudenschreie am Morgen sorgte: Kurz vor Arbeitsbeginn wagte unser Installateur sein Glück bei „Deutschlands verrücktester Radiominute“, dem aktuellen Gewinnspiel von HIT Radio FFH. Und sahnte ab! Auch das gesamte Team Kimpel freut sich mit unserem Installateur Markus Ott und wünscht allseits gute Fahrt! |
So sehen Sieger aus! Zum Video der FFH-Vespa-Gewinner geht's hier...
Das Abschlusszeugnis in der Tasche, doch noch keine Ahnung wo die berufliche Reise hingehen soll? Die Energy Generation Tour 2016 gibt Schulabgängern nun Entscheidungshilfe bei der Berufswahl. Im Fokus steht dabei, der jungen Generation, das sich stark gewandelte Berufsbild des SHK-Handwerkers näherzubringen. |
Weitere Infos gibt es auf der Facebook-Seite der Energy Generation Tour 2016.
Die Modernisierung der Heizung ist eine gute Möglichkeit, den Energieverbrauch im Eigenheim zu senken. Das kommt nicht nur dem Geldbeutel zugute, sondern auch der Umwelt. Und wer jetzt auf effiziente Heiztechnik setzt, wird sogar finanziell unterstützt. Denn wer eine alte, ineffiziente Umwälzpumpe gegen eine Hocheffizienzpumpe austauschen lässt, erhält seit dem 1. August 2016 eine staatliche Förderung. Auch die Durchführung des hydraulischen Abgleichs wird jetzt von der Regierung bezuschusst. Hintergrund des Förderprogramms ist die großangelegte Effizienzinitiative des Bundes, mit der zur weltweit vereinbarten CO2-Reduzierung beigetragen werden soll. Schließlich verbraucht eine alte Heizungspumpe bis zu 80 % mehr Strom als eine moderne Hocheffizienzpumpe. Der Bund fördert daher den Austausch von mindestens 2 Jahre alten Heizungsumwälzpumpen und Warmwasserzirkulationspumpen. Bis 2020 sollen rund 10 Mio. Pumpen in Deutschland ausgetauscht werden. Heizung modernisieren – mit Fördergeld vom Staat! Das Prinzip der Förderung: Wer eine ineffiziente Pumpe austauschen lässt, erhält 30 % der Investitionskosten vom Staat zurück. Gleiches gilt für den hydraulischen Abgleich: Auch die Kosten der Durchführung sowie ggfs. dafür nötige Investitionen wie etwa voreinstellbare Thermostatventile werden ebenfalls mit 30 % gefördert. Antragsberechtigt sind private sowie gewerbliche Gebäudeeigentümer. Dazu müssen sich die Kunden online beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) registrieren und die erforderlichen Belege einreichen. Bedingung: Der Austausch sowie hydraulische Abgleich muss durch einen Fachmann erfolgen! Als Ihr kompetenter Fachbetrieb für Heizung, Sanitär & Elektro beraten wir Sie gerne in Sachen Heizungsoptimierung und Förderprogramme. Sprechen Sie uns einfach an und profitieren Sie von unserer Erfahrung! Weitere Infos zum Förderprogramm finden Sie unter der |
Zur Internetseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Liebe Kundin, lieber Kunde, das Thermometer klettert so langsam in den Bereich der angenehmen Temperaturen und die Sonne zeigt sich auch immer öfter am Himmel: Der Sommer kommt endlich in Fahrt! Auch wir gönnen uns eine sommerliche Auszeit: E-Mail und Anrufe auf Band können in dieser Zeit nur bedingt bearbeitet werden. Unser Notdienst für heizungstechnische Notfälle ist während der Ferienzeit aber für Sie da. Die Rufnummer erhalten Sie direkt vom Anrufbeantworter unter Tel. (0 61 27) - 9 80 25. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine wunderbare Sommerzeit mit viel Sonnenschein und schönen Erlebnissen! Ihr Martin und Norman Kimpel & Team |
Vom Problem geeignete Auszubildende zu finden, kann ja so mancher Handwerksbetrieb ein Lied singen. Um dem entgegenzuwirken und für den Beruf des Elektronikers zu werben, rührt die Innung Elektro- und Informationstechnik Wiesbaden-Rheingau-Taunus jetzt kräftig die Werbetrommel für unsere Branche: Ein Video zum E-Handwerk macht jungen Schulabgängern den Beruf des Elektronikers nun schmackhaft. |
Sie sind eine vermeintliche Kleinigkeit im Badezimmer, aber ihr Aussehen trägt entscheidend zur Atmosphäre bei: Waschtisch-Armaturen. Von klassisch bis verspielt, von schrullig bis Hightech - Bad-Armaturen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Doch jetzt hält der Luxus Einzug ins Badezimmer. Voll im Trend liegen derzeit edle Modelle. Statt opulenter Griffe und Hähne sind reduzierte und schlichte Formen angesagt. Der Luxus zeigt sich in erster Linie durch innovative Technik. Wie durch Zauberhand funktionieren berührungslose Armaturen. Zahlreiche Hersteller haben raffinierte Lösungen parat - der Markt bietet die verschiedensten Varianten an, die zu ganz unterschiedlichen Stilrichtungen passen. Premiumklasse am Waschtisch Grohe zum Beispiel, hat aktuell die Armaturenlinien Essence und Eurodisc Joy sowie die Eurocube Joy und die Eurostyle im Angebot. Im Design setzt der Hersteller auf klassische zylindrische Form, ergonomisch geformt und in Chrom sowie glänzendem Weiß erhältlich. Wir veredeln jedes Waschbecken! Sie möchten Ihren Badezimmer-Look mit edlen Armaturen aufpolieren? |
Alles neu macht der Mai! Auch unseren Standort. Denn die Firma Kimpel befindet sich auf neuen Wegen. Wir ziehen um! Lange haben wir geplant, organisiert und gewerkelt – jetzt ist es endlich soweit: Nach elf Jahren in der Borngasse 2 schließen wir hier die Türen ab und verlegen unseren Firmensitz. Ab dem 16. Mai 2016 begrüßen wir Sie an der neuen Adresse "An der Queckenmühle1", verkehrsgünstig am Rande von Niedernhausen gelegen. Nur 1.100 Meter trennen das neue Firmengelände von unserer bisherigen Betriebsstätte, doch am neuen Standort haben wir die Möglichkeit uns zu vergrößern und den Service noch weiter zu verbessern. Für Sie, liebe Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und Freunde des Hauses, ändert sich sonst aber nicht viel. Wir bleiben Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Heizung, Sanitär und Elektro in Niedernhausen, wo unser Unternehmen seit der Gründung 1977, seinen Ursprung und seit jeher seine Heimat hat. Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns jetzt schon darauf, Sie am neuen Standort begrüßen zu dürfen! Martin und Normann Kimpel & Team |
Schräge Winkel, wenig Stellfläche, schlechtes Licht – Bäder im Dachgeschoss können eine Herausforderung sein, gehören sie doch zu den klassischen Problemzonen beim Einrichten. Denn ganz gleich, welche Größe ein Bad unter einer Dachschräge auch hat, der Spielraum für die Gestaltung ist begrenzt. Dachschrägen geben per se ein striktes Raumkonzept vor. |
Der Frühling steht vor der Tür und die ersten Sonnenstrahlen blicken vom Himmel herunter. Ihr Normann Kimpel und Team |
Der Stieglitz - auch Distelfink genannt - ist Vogel des Jahres 2016. Seine überaus bunte Färbung wurde einer Sage zufolge, aus der Not heraus geboren. Als Gott nämlich allen Vögeln ihre Farbe gab und die Reihe schließlich an den Letzten - den Stieglitz - kam, war von jeder Farbe nur noch ein einziger Tropfen übrig. Daraufhin bedachte Gott den Stieglitz kurzerhand mit einem kleinen Tupfer von jeder Farbe, was diesen schließlich zu einem der farbenprächtigsten Vögel überhaupt werden ließ. Wir freuen uns, wenn wir uns auch in diesem Jahr daran versuchen dürfen, Ihr Leben durch unsere Arbeit etwas bunter zu machen; und wie Sie vielleicht schon beim Blick auf den Kalender gesehen haben: 2016 ist dafür ganz besonders gut geeignet. Denn in einem Schaltjahr wie diesem, hat man einen Tag mehr Zeit dazu, das Leben mit Farbe zu füllen. Und wer weiß: Vielleicht ist es ja ausgerechnet dieser eine Tag - der 29. Februar (im Übrigen ein Montag - wir werden also erholt vom Wochenende sein und voller Tatendrang für Ihre Anfragen und Wünsche) -, an dem wir Ihnen mit unseren Diensten behilflich sein dürfen. Wir wünschen Ihnen ein glückliches und vor allem buntes Jahr 2016! |
Liebe Kundinnen, liebe Kunden und Geschäftsfreunde, ein ereignisreiches Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür. Es ist auch für uns die Zeit, etwas zur Ruhe zu kommen und die Gedanken nach innen zu richten. Für das Vertrauen, das Sie uns in diesem Jahr entgegengebracht haben, möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen zu Weihnachten Zeit zur Entspannung, Zeit zur Besinnung und viele Lichtblicke im kommenden Jahr. Ihr Normann Kimpel und Team |
Die Sicherheitsstandards in Bezug auf Gasanlagen sind in Deutschland hoch. Trotzdem kommt es immer mal wieder zu schweren Gasexplosionen. Um diese Gefahr weiter zu mindern ist seit 2008 eine Dichtigkeitsprüfung für Gasleitungen alle zwölf Jahre in Häusern verpflichtend. Zusätzlich muss der Eigentümer selbst oder durch ein Unternehmen jährlich eine Sichtkontrolle der gesamten Gasinstallation mit einer Checkliste vornehmen. Wird dies versäumt, haftet dieser bei auftretenden Problemen. Gas können Sie aber auch erschnuppern. Zwar ist Erdgas von Natur aus geruchlos, doch damit Sie als Verbraucher auch kleinste Gasmengen sofort bemerken, mischen ihm die Gasversorgungsunternehmen einen unverwechselbaren Duftstoff bei. Für den jährlichen Gascheck sind keine besonderen technischen Kenntnisse erforderlich. Genaues Hinschauen genügt! Wenn Sie den Check nicht selbst machen wollen oder keine Zeit finden, erledigen wir das gerne für Sie und sind auch Ihr Fachbetrieb für eine Dichtigkeitsprüfung. |
Im Sommer haben wir Ihnen das GEBERIT AquaClean emotional vorgestellt, jetzt wollen wir ein Modell inhaltlich näher vorstellen und zeigen Ihnen ein Installationsvideo - damit Sie nicht nur wissen, dass das GEBERIT AquaClean Spaß macht, sondern auch durch ausgeklügelte Technik besticht. Den GEBERIT AquaClean 4000-Aufsatz mit passender WC-Keramikals kann man Einsteiger-Set für Dusch-Hygiene verstehen: Neben einem stilsicheren und formschönen WC hat man zusätzlich eine relativ preisgünstige WC-Lösung. Hygiene leicht gemacht WC-Aufsatz und Keramik sind perfekt aufeinander abgestimmt. Für WC-Hygiene sorgen die komplette Glasierung der Keramik und der geschlossene, gestochene Spülrand, der die Reinigung erleichtert. Das Dusch-WC GEBERIT AquaClean 4000-Set bietet alle Basisfunktionen, die ein Dusch-WC braucht: Der WC-Aufsatz reinigt mit einem körperwarmen, sanften Duschstrahl, dessen Intensität in fünf Stufen einstellbar ist. Das Bedienfeld ist leicht zu erreichen und selbsterklärend. Wie alle AquaClean Modelle hat der WC-Aufsatz eine Soft-Closing-Funktion von Sitz und Deckel, die sich mit einem leichten Fingertipp automatisch und leise schließen. Wie die GEBERIT Komplettanlagen wird auch das neue Set anschlussfertig für Montage am Sigma Unterputz-Spülkasten geliefert. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Wasseranschlussset zum Sigma Unterputz-Spülkasten, ein Schallschutzset, ein Ausgleichspuffer für WC-Sitz und Keramik, Befestigungsmaterial sowie ein Anschluss-Set für WC ø90mm (30cm lang). Das ist alles viel zu theoretisch? Dann klicken Sie mal unten auf den Link. Dort gibt's das Installationsvideo von AquaClean Mera zu sehen. Funktion und Design sind auf den ersten Blick ersichtlich - und auch an die Handwerker, die für die Installation zuständig sind, hat GEBERIT gedacht. |
Am 12. August 2015 hat das Bundeskabinett die gesetzlichen Grundlagen zur Umsetzung des „nationalen Effizienzlabels für Heizungsaltanlagen“ beschlossen. Das neue Label wird ab Januar 2016 an Heizkessel angebracht, die älter als 15 Jahre sind. Für Verbraucher ist es kostenfrei. Das neue Label soll Informationen über den individuellen Effizienzstatus der Heizkessel liefern. Daneben wird auf weitergehende Energieberatungen wie Heizungschecks, Vor-Ort-Beratung oder auf Förderprogramme von KfW und BAFA hingewiesen. Die Einführung eines „Effizienzlabels für Heizungsaltanlagen“ ist eine Maßnahme aus dem NAPE (Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz). Ab 2016 berechtigt - ab 2017 verpflichtet Heizungsinstallateure, Schornsteinfeger, Gebäudeenergieberater des Handwerks und Ausstellungsberechtigte sind ab 2016 berechtigt, ein Etikett auf alte Heizgeräte für gasförmige und flüssige Brennstoffe bis 400 kW Nennleistung deutlich sichtbar auf der Außenseite der Gerätefront anzubringen. Ab 2017 sind die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger zur Etikettierung verpflichtet. Hat ein bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ein Etikett angebracht, so darf er innerhalb eines Zeitraums von sechs Kalendermonaten nach Anbringen des Etiketts mit dem Eigentümer des Heizgeräts keine Gespräche über den Verkauf eines neuen Heizgerätes führen oder ihm ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Eigentümer oder Mieter müssen für die Etikettierung nicht selbst aktiv werden, haben das Anbringen des Etiketts jedoch zu dulden. 2016 werden zunächst Wärmeerzeuger bis einschließlich Baujahr 1986 etikettiert, ab 2017 bis einschließlich Baujahr 1991. Noch ein neues Label: Ökodesign-Richtlinie (ErP) ab 25. September in Kraft Eine weitere Neuerung im Bereich Heizung kommt schon in diesem Monat. Heizungsgeräte verschiedener Hersteller, die ihre Geräte jeweils einzeln mit den Kategorien von A bis F gelabelt haben, erhalten dann ein Gesamtlabel. Beispiel: Ein Gas-Brennwertgerät von Buderus in Verbindung mit einem Warmwasserspeicher von Vaillant und einer Solaranlage von Paradigma bekommen ein Gesamt-Energielabel. Einige Geräte nicht mehr erhältlich Wichtig dabei: Viele Gas-Geräte der Bauarten kamingebunden und/oder ohne Energiesparpumpe werden nicht mehr auf dem Markt erhältlich sein. Verfügbar sind dann nur noch Gasbrennwertgeräte oder höherwertige Wärmeerzeuger wie etwa Wärmepumpen. Konkrete Probleme könnten hierbei beispielsweise bei Mehrfamilienhäusern entstehen, bei denen zwei, drei oder auch mehr Thermen an einem gemeinsamen Schornstein angeschlossen sind. Zwar dürfen Heiztechnik-Produkte, die vor dem 26. September 2015 in Verkehr gebracht wurden und deshalb keine Effizienzkennzeichnung haben, auch nach diesem Termin weiterverkauft, installiert und in Betrieb genommen werden, doch problematisch ist hierbei, dass falls ab September 2015 eines dieser Geräte ausfällt, nur noch ein Brennwertgerät eingesetzt werden kann, da eine gemeinsame Belegung des Schornsteins so wiederum nicht zulässig ist. Eine besonders gelungene Übersicht zum Thema finden Sie hier: http://www.baulinks.de/webplugin/2015/0644.php4 Sie haben weitere Fragen zu den neuen Labels oder der Ökodesign-Richtlinie? Wir stehen Ihnen als Ihr Experte in Sachen Heizung gerne mit Rat und Tat zur Seite. Erstellt mit Informationen von www.baulinks.de |
Mehr Informationen zum Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen
Man muss es erlebt haben. Das erste Mal. So viele Emotionen in so kurzer Abfolge. Geberit hat ein Video erstellt, in dem zu sehen ist, wie Menschen das erste Mal ein Dusch-WC benutzen, das Geberit AquaClean. Es scheint nicht so verkehrt zu sein, wenn man sich die Gesichtsausdrücke anschaut! Von Juli bis September ist Geberit mit dem AquaClean Mobil in Deutschland auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs. Dort können Sie selbst erleben, wie sich die Reinigung mit Wasser auf einem Dusch-WC anfühlt. Am 13. und 14. August macht die Tour im EKZ Skyline Plaza in Frankfurt Station und vom 4. bis 9. September bei der Polo Trophy in Oberursel. Alle Tourdaten gibt’s hier: http://www.geberit-aquaclean.de/de_de/promotion/mein-erstes-mal.html |
Der Sommer hat uns fest im Griff und die gute Laune steigt mit den Temperaturen. Nun ja, zumindest bis maximal 30°C ;-). Wir wünschen Ihnen allen noch eine schöne Sommerzeit! |
Das Bad ist zu einem der wichtigsten Räume im Haus oder einer Wohnung geworden. Es ist jetzt Wohlfühloase, Ruhepol und Wellnessbereich. Dabei spielt die Größe des Bades keine Rolle, denn jeder Raum kann erlebbar gestaltet werden. Von welchem Badraum träumen Sie? Oder benötigen Sie noch Inspiration bei gestalterischen Fragen oder einen Überblick über verwendbare Produkte und Neuheiten? In unserer Badausstellung von "Eisen-Fischer" in Limburg werden Sie sicher fündig. Auf einer großzügigen Fläche finden Sie aktuelle Beispiele für traumhafte Bäderwelten. Erleben Sie Produkte in Funktion, holen Sie sich Anregungen zu Beleuchtungskonzepten, zu moderner Deckengestaltung oder Wand- und Bodenbelägen. Ihren ästhetischen Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. Designbeispiele mit klaren, schnörkellosen Formen, klassische Eleganz, den Landhausstil mit natürlichen, warmen Farben und Beispiele für wilde, junge Gestaltung mit fröhlichen Farben und besonderen Details machen Lust auf ein neues Wohlfühlbad. Hochrangige Designer und erstklassige Markenhersteller wie Hansgrohe, Villeroy & Boch, Duravit, Hüppe oder Burgbad sind mit ihren Produktlinien vertreten und sorgen mit ihren verblüffenden Ideen für eine außergewöhnliche Vielfalt. Und natürlich gilt: Gemeinsam besuchen wir mit Ihnen als Experten für moderne Badgestaltung die Ausstellung und stehen Ihnen mit unserer fachlichen Beratung bei Ihrer Entscheidungsfindung zur Seite. |
Mit einem Klick sind Sie Ihren Bad-Träumen jetzt ganz nah. Denn mit einem virtuellen 360°-Rundgang können Sie jetzt unserer großen Badausstellung einen Besuch abstatten und sich inspirieren lassen. Unser Partner Köbig in Wiesbaden zeigt Ihnen auf großzügigen Flächen moderne Badgestaltung für jede Anforderung und alle Ansprüche. In 17 Einzelbadausstellungen und fünf Fliesenausstellungen finden Sie alle Produke, Designs und Materialien, die Ihrem Bad ein neues Gesicht geben, eines, das Ihrem Sinn für Ästhetik entspricht und an Ihre örtlichen Gegebenheiten angepasst ist. Natürlich ersetzt ein solcher Rundgang nicht den gemeinsamen Besuch der Ausstellung mit uns als Ihrem Experten für moderne Badgestaltung. Denn ob Sie ein von uns geplantes Komplettbad wünschen oder nur einzelne Teile im Bad ersetzen wollen – wir besuchen die Ausstellung gemeinsam mit Ihnen und stehen Ihnen mit unserer fachlichen Beratung bei Ihrer Entscheidungsfindung zur Seite. Doch nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim ersten virtuellen Rundgang durch die Ausstellung! |
Mit einem Klick befinden Sie sich auf dem 360°-Rundgang durch unsere Badausstellung
Im vergangenen Monat haben unsere Kundendiensttechniker gemeinsam mit der befreundeten Firma Haustechnik Lang aus der Nachbargemeinde Eppstein an einer Schulung zur Trinkwasserwasserhygiene bei unserem Partner VIEGA GmbH & Co. KG in Attendorn im Sauerland teilgenommen. Vor Ort angekommen gab es einen freundlichen Empfang mit Werksführung, anschließend einen theoretischen Teil zum Thema Trinkwasserhygiene. Denn der Trinkwasserspezialist VIEGA bietet vielfältige Produkte und Methoden zur Vermeidung oder Vernichtung von gesundheitsschädlichen Bakterien wie Legionellen in Rohrleitungen. Der praktische Teil hatte eine Produktschulung zu den neuen RAXOFIX-Rohrverbindungen zum Inhalt. Die Rohrwerkstoffe werden in den Bereichen Trinkwasser und Heizung eingesetzt, punkten mit verbesserter Verarbeitung, erhöhen den Durchfluss der Leitungen und steigern die Wirtschaftlichkeit. Als weiterer Themenschwerpunkt wurden die neuen Brandschutzmöglichkeiten für Gasleitungen behandelt. Wir hatten einen tollen Tag bei VIEGA mit vielen neuen Informationen – und mit Spaß, wie man auf dem Foto sehen kann. Wir freuen uns, unsere neu gewonnen Erkenntnisse durch unsere Kundendiensttechniker direkt an Sie weitergeben zu können. |
Ehrenamtliches Engagement ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Für Menschen, die es im Leben nicht so gut getroffen haben, machen wir uns gerne stark. Zuletzt haben wir das KinderPalliativTeam Südhessen mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt. Das Team aus Ärzten und Pflegepersonal steht den Familien schwerstkranker Kinder bei der häuslichen Pflege bei. Wir verstehen uns als Familienunternehmen und in einer Familie sollte die Versorgung und Förderung der Kinder eine zentrale Rolle spielen. Daher war uns die Unterstützung dieser Kinderhilfsorganisation eine Herzensangelegenheit. Lesen Sie dazu den Bericht im Idsteiner Anzeiger. |
Die Kimpel Heizung, Sanitär und Elektro GmbH unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung in ihren sportlichen Aktivitäten durch Sponsorengelder für die Organisation „Special Olympics Deutschland in Hessen e. V“. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit geistiger Behinderung durch ganzjähriges, regelmäßiges Sporttraining und Wettbewerbe in einer Vielzahl von olympischen Sportarten dauerhaft die Möglichkeit zu geben, körperliche Fitness zu entwickeln. Sie sollen die Möglichkeit haben, Mut zu beweisen, Freude zu erfahren und dabei Begabungen, Fähigkeiten und Freundschaft mit ihren Familien, anderen Special Olympics Athleten und der Gemeinschaft zu teilen. Bei den Special Olympics Deutschland wird jeder Sportler und jede Sportlerin für seine oder ihre Leistung geehrt. Uns ist es eine Herzensangelegenheit, diese sportlichen Aktivitäten weiter zu unterstützen und den Behindertensport auch in Zukunft zu fördern. Für unser Sponsoring hat uns der Verein jetzt mit einer Urkunde ausgezeichnet. |
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Special Olympics Hessen
Unser langjähriger Mitarbeiter, Matthias Moog, hat unser Unternehmen im November des vergangenen Jahres verlassen. Im Camberger Anzeiger (11.12.2014) haben wir ihn, der außerdem ein guter Kollege und Freund war, verabschiedet. Matthias Moog hat sein Handwerk in unserem Unternehmen gelernt. Wie zukunftsträchtig ein Handwerksberuf ist, welche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen es gibt und genutzt werden, können Sie in dem Artikel lesen. Und natürlich wie die Firma Kimpel die Ambitionen seiner Mitarbeiter unterstützt. Schauen Sie doch mal rein! |
Seit 35 Jahren steht unser Familienunternehmen, mit Sitz in Niedernhausen, für hochwertige Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Heizung, Sanitär und Elektro. Zusammen mit unseren Mitarbeitern schreiben wir jeden Tag aufs Neue, Erfolgsgeschichte und erbringen für unsere Kunden Höchstleistungen. Qualität und Leidenschaft zum Handwerk bilden unser Fundament. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, lesen Sie bitte die nachgeschaltete Stellenausschreibung. |
Die Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus hat ein neues Qualitätssiegel für Ausbildungsbetriebe geschaffen. Mit dem Siegel „TOPAS - Top-Ausbildungsstellen“ wurden jetzt acht Betriebe ausgezeichnet – und wir waren dabei! In der freiwilligen Gütegemeinschaft „Voll die Zukunft – TOPAS“ verpflichten sich die engagierten Meisterbetriebe zu besonderen Gütekriterien in der Ausbildung, um Jugendlichen eine attraktive und zukunftsfähige Ausbildung anbieten zu können. Da für unseren Betrieb Qualität an erster Stelle steht und das Wissen um die Wichtigkeit der Förderung junger Menschen als Selbstverständlichkeit gelebt wird, waren wir natürlich gleich bereit, bei dem neuen Qualitätssiegel mitzumachen. Denn junge, engagierte Fachkräfte brauchen wir immer. Umso mehr freuen wir uns, gleich mit dem Start dieser neuen Qualitätsaktion, diese Ehrung erhalten zu haben. Der Wiesbadener Kurier hat darüber berichtet. Schauen Sie mal rein! |
Wasser im Außenbereich Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung zur Verfügung zu haben ist eine ungemeine Erleichterung. Zur Pflanzzeit im Frühjahr entfällt das Schleppen schwerer Gießkannen von drinnen nach draußen, die gesamte Bewässerung ihres Gartens im Sommer nimmt weniger Zeit in Anspruch. Selbstverständlich können wir auch eine Leitung und einen Wasseranschluss zu ihrem Balkon legen. Auch dort profitieren Sie dann von den kurzen Wegen. Gartenduschen und Duschsäulen Um die Sommerzeit in ihrem Garten mit Vergnügen nutzen zu können, ist eine Gartendusche genau das Richtige. Angeschlossen an Ihre Außenleitung sorgt sie für willkommene Abkühlung und falls die Außentemperaturen mal nicht ganz so heiß sein sollten, kann wahlweise auch mit warmem Wasser geduscht werden. Das geht beispielsweise auch mit einer Solardusche. Ihren Garten zum Wellnessbereich ausbauen können Sie mit einem flexibel aufstellbaren Kleingerät oder einer fest installierten Luxusduschsäule, wahlweise auch mit Wasserfallstrahl. Dann steht Ihrem Wohlfühl-Sommer draußen nichts mehr im Wege. Informieren Sie sich bei uns über mögliche Außenanschlüsse für Wasser und die für Ihre Bedürfnisse geeigneten Duschen. Wir beraten Sie gerne! |
Am 1. Mai 2014 tritt die zweite Verordnung für Energieeinsparung (EnEV) in Kraft. Für Immobilienbesitzer und künftige Hausbauer gibt es einiges zu beachten.
|
Bis zum 31.12.2013 müssen alle Trinkwasseranlagen erstmalig auf Legionellen geprüft worden sein. Legionellen sind im Wasser vorkommende Bakterien, die sich besonders gut bei 25 bis 50 °C vermehren. Geraten Legionellen in die Lunge, können sie eine schwere Lungenentzündung verursachen, die in Einzelfällen sogar tödlich enden kann. Da Legionellen auch in Warmwasserbereitungsanlagen in Wohngebäuden vorkommen können, verpflichtet die Trinkwasserverordnung auch die Eigentümer, Maßnahmen gegen einen Befall zu ergreifen. In öffentlichen Gebäuden, Gewerbe- und Industriegebäuden mit Mietern sowie in Wohn- bzw. Geschäftsgebäuden mit vermieteten Wohnungen muss die Trinkwasseranlage auf Legionellen untersucht werden. Je nach Nutzungsart betragen die Untersuchungsintervalle, welche die novellierte Trinkwasserverordnung vorschreibt, ein oder drei Jahre. Die Frist für eine Erstprüfung läuft am 31. Dezember 2013 ab. Ein- und Zweifamilienhäuser sind von dieser Untersuchungspflicht ausgenommen. Tätig werden müssen hingegen Eigentümer von Trinkwasseranlagen, die als „Großanlage“ gelten, und in denen Duschen, Badewannen mit Handbrause bzw. Armaturen eingebaut sind, die das Trinkwasser „vernebeln“. Eine Großanlage liegt gemäß der Trinkwasserverordnung vor, wenn ein Trinkwassererwärmer mit einem Inhalt von über 400 Litern vorhanden ist, oder wenn die Warmwasserleitungen vom Speicher oder Durchflusswassererwärmer bis zur letzten Entnahmearmatur mehr als drei Liter enthält. |
Barrierefreie Bäder in formschönen Design Man kann es drehen und wenden, wie man will, wir alle werden älter und es kommt der Tag, an dem man nicht mehr „mal schnell unter die Dusche springen“ kann. Und wenn sich dann Vieles im eigenen Badezimmer nur noch im Sitzen erledigen läss, aber am Waschtisch keine Beinfreiheit vorhanden ist, dann geraten selbst Gegenstände wie Armaturen plötzlich in weite Ferne. |
Sven Lübke hat seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK im Unternehmen Kimpel erfolgreich abgeschlossen und seinen Gesellenbrief erhalten. Ausbilder Normann Kimpel ist stolz auf seinen Lehrling, der sich als kompetent und kundefreundlich erwiesen hat. Leider ist das Team voll besetzt und derzeit keine Stelle frei, aber in der Zukunft steht einer möglichen Zusammenarbeit nichts im Wege. |
Pressemitteilung: Frohen Mutes in die Zukunft - Kimpel bildet den 18. Auszubildenden aus
Wir freuen uns sehr, Matthias Moog, als neuen Meister in unserem Unternehmen begrüßen zu dürfen. Wir wissen, worauf wir uns einlassen, denn Matthias Moog hat in unserem Unternehmen seine Ausbildung absolviert und seine besondere Fachkompetenz bewiesen. Zwei Jahre war er bei der Firma Buderus beschäftigt und hat weitere Erfahrung sammeln können. Er ist jetzt in der Führungsebene angekommen und soll zu einem späteren Zeitpunkt den Senior im Bereich Technik ablösen. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung! |
Pressemitteilung: Handwerksunternehmen Kimpel mit neuer Kraft auf Führungsebene
Wir haben an einem umfassenden BUDERUS-Seminarprogramm teilgenommen. Dabei hat das Team im Bereich Heiztechnik sein Fachwissen ausgebaut und weitere Kompetenzen im Bereich Service erworben. Wir freuen uns, für unsere Kunden mit gesteigerter Kompetenz und bewährter Qualität da sein zu dürfen! |